Mitglieder-Wochenende 2024

Vom 26. bis 28. April trafen sich rund 70 GDT-Mitglieder im oberfränkischen Bad Alexandersbad zum dritten GDT-Mitgliedertreffen. Ein Wochenende im Zeichen des Wiedersehens, des Sich-Kennenlernens und des Austausches unter Gleichgesinnten, ohne die bürokratischen Auflagen einer regulären Mitgliederversammlung. Die Unterbringung erfolgte im Evangelischen Bildungszentrum, einer netten Location, die den GDTlern ganz zur Verfügung stand, da es an diesem Wochenende keine anderen Gäste gab.


Bei bestem Wetter reisten die meisten TeilnehmerInnen schon am Freitag an. Das war auch gut so, weil die GNJ-Bilder des Vorjahres ausgerahmt und die aktuellen eingerahmt werden mussten, da am Samstag die Wahl zum GDT-Naturfotografen des Jahres 2024 stattfinden sollte. Dank der vielen HelferInnen war die Arbeit relativ schnell getan. Neu in diesem Jahr war, dass es auch kurze Bildunterschriften gab, was bei der Beurteilung des einen oder anderen Motivs durchaus hilfreich war.
Bis in den späten Abend wurde dann noch gefachsimpelt, diskutiert und gelacht.


Am Samstagvormittag gab es mehrere kleine Exkursionen, die in Eigenregie durchgeführt wurden, da sich in diesem Jahr leider kein ortskundiger Exkursionsleiter finden ließ. 2026, wenn das Mitgliedertreffen wieder in Bad Alexandersbad stattfinden wird (siehe Termin unten), wird Christopher Meyer, RG-Leiter der Gruppe München und Südbayern, diese Aufgabe übernehmen. So verteilten sich am Samstagmorgen überall Grüppchen von FotografInnen und machten tolle Bilder im Wald, an einem kleinen See oder im Felsenlabyrinth Luisenburg, von denen man viele in den sozialen Medien bewundern kann.
Es folgte der Vortrag Ein Leben für die Tierfotografie - Mein Weg, ferne Länder, wilde Tiere des GDT-Urgesteins Konrad Wothe, der fachkundig und charmant von den Stationen seines Fotografenlebens berichtete, unter anderem von seiner Zeit als Kameramann bei Heinz Sielmann und von gemeinsamen Projekten mit Fritz Pölking.


Ein weiterer Höhepunkt des Tages war sicher die Preisverleihung zum Wettbewerb GDT Naturfotograf des Jahres 2024, moderiert von Stephan Fürnrohr und Sebastian Vogel. Viel Applaus erhielt der Gesamtsieger Dieter Damschen für sein bezauberndes Bild Winterhochwasser im Auwald. Ein Dank geht an dieser Stelle an die Vorjury, bestehend aus Sandra Westermann, Martin Stock und Bernhard Schubert, und an den Wettbewerbsleiter Marc Hesse.
Das gute Wetter hielt an, und ein schöner Tag endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem fast alle TeilnehmerInnen noch anwesend waren, da die meisten erst am Sonntag abreisten.
Nach dem Frühstück trafen sich die RegionalgruppenleiterInnen und der Vorstand, um verschiedene aktuelle Themen zu besprechen. Eines davon war die Kommunikation zwischen Vorstand und Regionalgruppen und innerhalb derselben über das Tool Rocket Chat, das allen Beteiligten in Kürze zur Verfügung gestellt werden wird. Neumitglied David Slawik war direkt als Vertreter der Jugendgruppe dabei und schlug vor, mehr Posts vom alltäglichen Vereinsleben zu machen, um auch nach außen hin zu zeigen, wie toll die vielen Angebote, Veranstaltungen und der Austausch untereinander in der GDT sind.
Abschließend lässt sich sagen, dass es ein rundum gelungenes Wochenende war, und dass sich jetzt schon alle auf das nächste Mitgliedertreffen freuen.
2025 wird dieses etwas weiter nördlich stattfinden. Zur Diskussion stehen die Zeitfenster 11. bis 13. April oder 25. bis 27. April. Der genaue Zeitpunkt und der Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Und 2026 wird das Mitgliederwochenende wieder in Bad Alexandersbad stattfinden und zwar vom 10. bis zum 12. April.