Zum 19. Mal lädt die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) alle Amateur- und Profifotografen aus ganz Europa zur Teilnahme ein.
Ziel des Wettbewerbes ist es, die hohe Qualität und den spezifischen Stil europäischer Naturfotografie in herausragenden Bildern aus Europa und aller Welt darzustellen und den Naturschutzgedanken mit den Mitteln der Fotografie zu fördern.
Insgesamt sind Preise im Wert von 25.000 Euro ausgelobt. Alleine der Gesamtsieger erhält 3.000 Euro in bar!
Zum Gedenken an den bedeutenden Naturfotografen Fritz Pölking verleiht die GDT in Zusammenarbeit mit dem Tecklenborg Verlag seit 2008 jährlich im Rahmen des Wettbewerbs "GDT ENJ" den internationalen Fritz Pölking Preis (FPP) und den Fritz Pölking Jugendpreis (FPP-Jugend). Der Preis wird für ein herausragendes fotografisches Werk vergeben. Dies kann ein naturfotografisches Projekt oder ein Portfolio sein. Bewertet werden sowohl die fotografische Leistung als auch das Gesamtkonzept, die Idee und die gestalterische Umsetzung. Den Siegern winken Geldpreise von 2.000 € (FPP) bzw. 1.500 Euro (FPP Jugend)!
Zur Ausschreibung...Wir wünschen allen Mitgliedern, Kooperationspartnern, Sponsoren, Festival-Besuchern & Ausstellern, Wettbewerbs-Teilnehmern, Naturfoto-Freundinnen und Freunden auf der ganzen Welt eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen gelungenen Start in ein glückliches und erfülltes neues Jahr!
Die GDT trauert um ihr langjähriges Mitglied Hans-Martin Braun. Hans-Martin verstarb überraschend am 11. Dezember 2018. Durch seinen Tod verlieren wir ein ehemaliges Vorstandsmitglied, einen ehemaligen Regionalgruppenleiter, einen begeisterten Naturfotografen, einen guten Freund. All seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme und unser ganzes Mitgefühl.
Lesen Sie den persönlichen Nachruf von seinem GDT-Weggefährten Bernd Liedtke…
Es ist wieder soweit - der Einsendezeitraum für den GDT-internen Wettbewerb "GDT Naturfotograf des Jahres" 2019 hat begonnen. Alle GDT-Mitglieder sind aufs Herzlichste eingeladen, den Wettbewerb und damit auch die anschließenden Ausstellungen mit Ihren Bildern zu bereichern. Ausschreibung, Teilnahmebedingungen sowie den Zugang zur Online-Teilnahme finden Sie auf unserer Wettbewerbs-Seite.
Zur Teilnahmeseite....Ausstellung der Regionalgruppe 7 Mainfranken der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V. im Main-Kinzig-Forum 2018...
Lesen Sie weiter...Ein grandioses Festival liegt hinter uns - wir sind überwältigt von den Tausenden interessierten Festivalbesuchern! Unser Rückblick in Bildern ist online - stöbern Sie durch eindrucksvolle Impressionen und schwelgen Sie in Erinnerungen... LUST AUF LÜNEN! Wir sehen uns wieder in 2019!
Zum Rückblick...Mit einer feierlichen Preisverleihung wurden am Freitagabend, den 26. Oktober 2018, die Sieger des renommierten Wettbewerbs GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres geehrt.
Gesamtsieger des Wettbewerbs wurde der Spanier Cristobal Serrano mit seinem Bild ‚Rainbow City‘.
Wir gratulieren allen Gewinnern!!!
Das Programmheft steht ab sofort zum Durchblättern und zum Download bereit. Wir freuen uns auf Sie in Lünen!
Zum Programmheft...Gemeinschafts-Ausstellung der RG 7 im Rahmen des 29. Kulturherbst des Landkreises Würzburg 2018...
Lesen Sie weiter...Der Fritz Pölking Jugendpreis geht an Mateusz Piesiak aus Polen.
Lesen Sie weiter...Hochkarätige Ausstellungen und ein volles Programm auf der Showbühne Fotomarkt locken Natur- und Fotobegeisterte nach Lünen!
Es sind nur noch knapp zwei Monate, bis der Startschuss für das 26. Internationale Naturfotofestival (26. bis 28.Oktober 2018) fällt.
Freuen Sie sich auf ein fantastisches Rahmenprogramm!
Zum 26. Mal lädt die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) zum Internationalen Naturfotofestival in Lünen ein. Ein anspruchsvolles Programm lockt Fotografen und Interessierte aus der ganzen Welt zum renommiertesten Festival dieser Art in Europa!
zur Kartenbestellung...Eindrucksvolle und faszinierende Szenen aus der Tier- und Pflanzenwelt, festgehalten in brillanten Bildern!
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder die eindrucksvolle Ausstellung im „Haus der Natur am Feldberg“ präsentieren zu können.
19.06. - 16.09.2018 | täglich 10:00 - 17:00 Uhr | Eintritt frei
Haus der Natur am Feldberg | 79868 Feldberg
Wer war eigentlich der erste "GDT Europäische Naturfotograf des Jahres"? Wer gewann 2005 die Kategorie "Landschaft"? Genau für diese Fragen haben wir einen grandiosen Rückblick auf alle Gesamt- und Kategorie-Sieger seit Beginn dieses hochkarätigen Wettbewerbs zusammengestellt. Stöbern Sie durch die Galerien der vergangenen Jahre und erfreuen Sie sich mit uns an der herausragenden Qualität der authentischen, ästhetischen und inspirierenden Fotografien. Viel Freude!
Zur Chronik...GDT Mitgliederversammlung 2019
27. April 2019 - mehr Infos
Internationales Naturfotofestival
Lünen 2019
25. bis 27. Oktober 2019