Der Betreff der Nachricht ist einfach: "GDT". Diese Emails sind Fake / Spam und werden in böswilliger Absicht verschickt. Wer sie bekommt, sollte sie bitte löschen, ohne sonst irgendwie darauf zu reagieren.
Wir gehen davon aus, dass die Empfängeradressen von unserer Homepage "gesammelt" wurden - es handelt sich bei allen Rückfragen dazu bisher ausnahmslos um Mitglieder, die ihre Adresse in der Mitgliederliste öffentlich zeigen. Ihr könnt die Veröffentlichung Eurer Daten unter "myGDT" feingranular einstellen - wir empfehlen aufgrund des Vorfalls, Eure Email-Adresse nur noch angemeldeten GDT-Mitgliedern zu zeigen.
Leider gibt es kein Mittel, diese Art der Identitätsvortäuschung wirksam zu unterbinden. Daher ist es wichtig, bei fragwürdigen Emails immer auch die Absender-Email-Adresse (hier: president.board.2023@gmail.com) kritisch zu hinterfragen. Das Verschicken einer Email mit einer gefälschter Absender-Adresse ist (im Gegensatz zum Absender-Namen) durch verschiedene Maßnahmen in den letzten Jahren glücklicherweise etwas schwieriger geworden.
Es gilt, wie immer im Internet: bleibt wachsam, und fragt lieber einmal zu viel nach, bevor Ihr mit dubiosen Elementen in Kontakt tretet.
Bild: © Adobe Stock / weerapat1003