Am vergangenen Wochenende wählte die GDT im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung den „GDT Naturfotograf des Jahres 2018“. Gesamtsieger wurde erneut ein Mitglied der GDT Jugendgruppe: Maximilian Hornisch (21) aus Oberbayern mit dem Bild "Steinadler".
Alle Infos und Bildergalerien...Das aktuelle Forum Naturfotografie ist ab sofort erhältlich! In diesem Heft: Abstract Aerial Art, Markus Botzek, Silko Bednarz, Jessica Winter & Christoph Kaula, Stephan Fürnrohr und viele weitere Highlights... Wie immer für Nicht-Mitglieder zu bestellen als Einzelheft oder im Abo.
Zur Publikation...Das Deutsche Pferdemuseum wird nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre zum nunmehr vierten Mal in Folge die Ausstellung der siegreichen und prämierten Aufnahmen des „GDT Europäischen Naturfotografen des Jahres“ präsentieren.
Die Sonderausstellung ist vom 02.03.-13.05.2018 geöffnet.
Deutsches Pferdemuseum | Holzmarkt 9 | 27283 Verden (Aller) | dienstags bis sonntags von 10.00 - 17.00 Uhr
Zum Gedenken an den bedeutenden Naturfotografen Fritz Pölking verleiht die GDT in Zusammenarbeit mit dem Tecklenborg Verlag seit 2008 jährlich im Rahmen des Wettbewerbs "GDT ENJ" den internationalen Fritz Pölking Preis (FPP) und den Fritz Pölking Jugendpreis (FPP-Jugend). Der Preis wird für ein herausragendes fotografisches Werk vergeben. Dies kann ein naturfotografisches Projekt oder ein Portfolio sein. Bewertet werden sowohl die fotografische Leistung als auch das Gesamtkonzept, die Idee und die gestalterische Umsetzung. Den Siegern winken Geldpreise von 2.000 € (FPP) bzw. 1.500 Euro (FPP Jugend)!
Zur Teilnahmeseite....Zum 18. Mal lädt die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) alle Amateur- und Profifotografen aus ganz Europa zur Teilnahme ein. Ziel des Wettbewerbes ist es, die hohe Qualität und den spezifischen Stil europäischer Naturfotografie in herausragenden Bildern aus Europa und aller Welt darzustellen und den Naturschutzgedanken mit den Mitteln der Fotografie zu fördern. Insgesamt sind Preise im Wert von 25.000 Euro ausgelobt. Alleine der Gesamtsieger erhält 3.000 Euro in bar!
Zur Teilnahmeseite....Vom 15. - 27. Januar 2018 wird die brandneue Ausstellung „GDT Naturfotograf des Jahres 2017“ im Einkaufzentrum „das Schloss“ in Berlin Steglitz zu sehen sein.
Einkaufszentrum „das Schloss“ | Schlossstr. 34 | 12163 Berlin
Wir wünschen allen Mitgliedern, Kooperationspartnern, Sponsoren, Festival-Besuchern & Ausstellern, Wettbewerbs-Teilnehmern, Naturfoto-Freundinnen und Freunden auf der ganzen Welt eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen gelungenen Start in ein glückliches und erfülltes neues Jahr!
Ehrung in Berlin: Walter Thiel, Mitglied der Gesellschaft deutscher Tierfotografen / Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern, erhielt aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande verliehen für sein umfassendes Engagement in der Naturschutzarbeit in MV.
Die GDT gratuliert Walter Thiel zu dieser hervorragenden Auszeichnung.
Es ist wieder soweit - der Einsendezeitraum für den GDT-internen Wettbewerb "GDT Naturfotograf des Jahres 2018" hat begonnen. Alle GDT-Mitglieder sind aufs Herzlichste eingeladen, den Wettbewerb und damit auch die anschließenden Ausstellungen mit Ihren Bildern zu bereichern. Ausschreibung, Teilnahmebedingungen sowie den Zugang zur Online-Teilnahme finden Sie auf unserer Wettbewerbs-Seite.
Zur Teilnahmeseite....Vom 27. – 29. Oktober 2017 feierte die GDT ihr internationales Naturfotofestival – ein Jubiläumsfestival für Lünen. Zeit für einen Rückblick...
Weiter zu den Bildergalerien...Seit Einführung der OM-D E-M1 Mark II hat Olympus sein Engagement auf die Verbände ausgeweitet – immer mit dem Ziel, Fotografie erlebbar zu machen und zu fördern. Die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT) e. V. ist für Olympus ein weiterer wichtiger Partner, denn der Verband steht nicht nur für Naturfotografie auf höchstem Niveau, sondern auch für den Naturschutz. Und weil das alles ein Grund zum Feiern ist, gibt es für alle GDT-Mitglieder bis zum 31.12.2017 einen „Willkommensbonus“ von 25 % auf alle OLYMPUS Produkte im OLYMPUS Onlineshop.
Lesen Sie weiter...Fast 120 DIN A3 Seiten umfasste der von unserer Geschäftsführerin Karen Korte in mühevoller Kleinarbeit zusammengetragene Rückblick auf 25 Jahre internationales Naturfotofestival in Lünen. Um allen, die nicht vor Ort sein konnten (oder vor Ort nicht genügend Zeit hatten) die Möglichkeit zu geben, in Erinnerungen zu schwelgen - hier ist sie: die Ausstellung "25 Jahre Lünen" zum online durchblättern.
Zur Ausstellung...Vom 1.Dezember 2017 bis 28.Februar 2018 zeigt das Nationalparkzentrum "Haus der Berge" in Berchtesgaden die Ausstellung zum Wettbewerb "GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2016". Der Eintritt ist frei.
„Haus der Berge“ | Hanielstraße 7 | Berchtesgaden | Öffnungszeiten 9-17Uhr
Ein Ausstellungs-Festival der Superlative – das ist das „Festival International de la Photo Animalière et de Nature“ in Montier-en-Der, Frankreich. Und das in diesem Jahr bereits zum 21. Mal. Seit vielen Jahren feiert die jeweils aktuelle Ausstellung „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres“ dort ihre Auslands-Premiere.
Vom 16. bis zum 19. November erwarten die Veranstalter rund 40.000 Besucher in der kleinen Stadt in der Champagne. Unsere aktuelle Ausstellung finden Sie in der Abteikirche „Saint-Pierre-et-Saint-Paul“.
Im Rahmen des 25. Naturfoto-Festivals in Lünen erhielt Jim Brandenburg am 28. Oktober dieses Jahres den Fritz Steiniger Preis, die höchste Auszeichnung, die die GDT für herausragende Verdienste um die Naturfotografie verleiht.
Lesen Sie weiter...GDT Mitgliederversammlung 2018
21. April 2018 - mehr Infos
Internationales Naturfotofestival
Lünen 2018
26. bis 28. Oktober 2018